Auszug aus: Hartmut
Rübner: Freiheit und Brot. Die Freie Arbeiter-Union Deutschlands.
Eine Studie zur Geschichte des Anarchosyndikalismus. (c) Libertad
Verlag Potsdam 1994. Im Buchhandel oder direkt beim Verlag erhältlich für EUR 25,00 unter ISBN-Nr.: 3-922226-21-3. [Zurück
zur Inhaltsübersicht des Buches]
Register
Das Register berücksichtigt Personen, Organisationen, Periodika
und Orte. Waren bei Personen die Vornamen nicht zu bestimmen, so wurde
die Organisationszugehörigkeit und ggf. auch die Funktion (zum Beispiel
'Fritsch' [VFF-Kassierer]) aufgeführt. Fette Ziffern verweisen bei
Personen auf Textpassagen (zumeist Fußnoten), in denen sich biographische
Angaben finden. Bei Organisationen verweist die fette Ziffer auf Textpassagen
(zumeist Unterkapitel), in denen die Organisation explizit behandelt wird.
Allgemein geläufige Abkürzungen von Organisationsnamen (wie KPD)
sind auch im Register unter der Abkürzung aufgeführt. Die fette
Ziffer bei den Periodika verweist auf den Eintrag des Periodikums
in der Pressebibliographie. Die nur als Quellen- oder Literaturverweis
genannten Periodika wurden im Register nicht berücksichtigt.
Aachen: 84f., 194, 278
Adler, Alfred: 199
Adolphi, H.: 67
Adorno, Theodor W.: 260, 273
Aigte, Gerhard: 53
Alarm (Hamburg): 85f.
Albrecht (FAUD-Aktivistin): 230
Albrecht, Paul: 198, 199, 288
Alexander, John: 294
allgemeine Arbeiter-Union - Wirtschaftsbezirk Mitteldeutschland,
Die (Braunschweig): 294
Allgemeine Arbeiter-Union: 35, 41f., 75-77, 79, 92, 99f.,
108, 114-117, 119-122, 133, 172, 208, 217, 241, 244, 271, 284
Allgemeine Arbeiter-Union Einheitsorganisation: 35, 42, 75-77,
79, 119-122, 165, 199, 241, 247, 249, 281, 284
Allgemeine Bergarbeiter-Union: 41, 100
Allgemeine Deutsche Arbeiter-Union: 41
Allgemeiner Arbeiterverband (Elsaß/Frankreich): 293
Allgemeiner Arbeiterverband: 41
Allgemeiner Arbeiterverein: 33
Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund: 65, 67, 72, 110f., 113f.,
120, 124, 136f., 166, 196, 207, 256, 285
Alliance of Labour (Neuseeland): 108
Almer (AAUE-Delegierter): 75
Altchemnitz: s. Chemnitz-Altchemnitz
Altlandsberg: 283
Amberg: 229
Amiens/Frankreich: 81
Amsterdam/Niederlande: 107, 265f., 287f., 291
Anarchistische Föderation Deutschlands: 19f., 29-32, 40,
46, 80, 82, 85, 91, 171, 196, 221
Anarchistische Föderation Rheinland-Westfalen: 32f., 40, 67, 85
Anarchistische Landesföderation Norddeutschland: 32
Anarchistische Vereinigung: 19, 76, 85, 130
Anarchistischer Freibund: 86-89
Anarcho-Syndikalistische Jugendföderation: 204, 288
Andersson, John: 288, 291
Antiautoritäre Arbeitsgemeinschaft (Braunschweig): 77
Antiautoritärer Block Nordwestdeutschlands: 119
Antifaschistische Vereinigung revolutionärer Arbeiter: 291
Antwerpen/Belgien: 92f.
Appenheimer (Lehrer u. GpF-Mitglied): 246
Arbeiter-Rat, Der (Berlin): 266
Arbeiterbörse (Leipzig-Kleinzschocher): 282
Arbeiterbörse (Mannheim): 281
Arbeiterecho (Berlin): 150, 154, 280, 281
Arbeiterfreund, Der (London/Großbritannien; jiddisch):
37
Arbeiterradiobund: 165
Arbeitersamariterbund: 78
Arbeiterstimme (Oberschlesien): 281
Arbeitervereine für Geburtenregelung: 223, 226
Arbeits- u. Kampfgemeinschaft der revolutionären antiautoritären
Organisationen: 77
Arbeits-Börse, Die (Berlin): 282
Arbeitsbörse, Die (Berlin): 282
Arbeitsgemeinschaft sozialpolitischer Organisationen: 231
Arbeitslose, Der (Dresden): 156, 286
Archer, William: 192, 270
Arend, Georg: 54
arme Konrad, Der (Münster b. Dieburg): 283
arme Teufel, Der (Ludwigshafen): 283
Arnstadt: 229
Arntz, Gerd: 39
Atheist (Leipzig-Lindenau): 240, 243, 290
Atheist, Der (Nürnberg): 237
Atheist, Der (Wien/Österreich; Leipzig): 290
Athen/Griechenland: 92
Auer, Ignaz: 16
Aumund: 233
Auschwitz/Polen (KZ): 81
Ausrufer, Der (Berlin): 293
Babeuf, Gracchus: 216
Baginski, Max: 46, 64, 116, 213, 267
Bakunin, Michail A.: 141f., 197, 251f., 267
Bakunist, Der (Leipzig): 150
Barcelona/Spanien: 19, 266, 287
Barker, Tom: 109, 117
Barmen: s. Wuppertal-Barmen
Bartsch, Günter: 262, 270
Barwich, Franz: 43, 45, 47, 73, 185, 200f., 267
Barwich, Hertha: 186f., 189f.
Bauarbeiter, Der (Berlin): 56, 284
Bauer, Paul: 195, 245, 251, 282, 290
Bauhandwerker, Der (Berlin): 60
Bauindustriearbeiter, Der (Berlin): 280, 285
Baumann, Heribert: 60, 192, 195, 199, 270, 274, 278
Bautzen: 285, 288
Bebel, August: 16, 251
Beck, B.: 228, 231, 277
Beckmann, Hans: 180f.
Beiträge zum Sexualproblem (Berlin): 222
Bellamy, Edward: 217
Bennek, Theodor: 125, 207, 294
Berg, G.: s. Wartenberg, Gerhard
Berg, Hubert van der: 191, 221, 270
Berghofen: s. Dortmund-Berghofen
Berichterstatter, Der (Leipzig): 290
Berkman, Alexander: 216
Berlin: 13, 16-18, 20, 26f., 29f., 33, 36, 49, 52, 55f., 59f., 64-66,
73-79, 81-84, 87, 92, 108, 112, 117, 121, 123, 127, 135, 139, 162f., 167,
171f., 176, 184, 186, 189, 192f., 197-199, 202, 204f., 208-210, 212f.,
218-222, 224, 226, 228f., 232-234, 237, 239-242, 245, 247, 251, 254, 265-267,
269, 279-286, 288f., 291-294, 297-299, 302
Berlin-Dahlem: 265
Berlin-Hohenschönhausen: 241
Berlin-Lankwitz: 185
Berlin-Neukölln: 85, 195, 198, 280
Berlin-Oberschöneweide: 185, 194, 218
Berlin-Schöneberg: 284
Berlin-Spandau: 194
Berlin-Weißensee: 130
Berliner Volksbühne (Berlin): 14
Bernstein, Alfred: 221
Bernstein, Eduard: 14
Besinnung und Aufbruch (Berlin): 39, 158, 213, 219, 266, 292
Betzer, Eugen: 56, 251
Beuthen: 126, 207f.
Bielefeld: 202
Bischoff, Eduard: 55, 287
Bismarck, Otto von: 13
Bittner, Adolf: 101, 108
Block antiautoritärer Sozialisten: 76f.
Boch, Rudolf: 62f., 270
Bochum: 202, 208, 251, 290
Bochum-Langendreer: 67
Bochum-Wattenscheid: 42, 202
Bochum-Weitmar: 67
Bock, Hans Manfred: 13, 16-18, 20f., 26, 28, 34, 36, 38, 41f., 69,
71f., 75, 122, 133, 172, 258, 270f.
Bockum: s. Krefeld-Bockum
Bode, Victor: 282
Bodensiek, Karl Heinz: 215
Bohnen, H. Uli: 39, 271
Bolle, Arthur: 291
Borsdorf, Ulrich: 63, 277
Bötcher, Hans: 42, 61, 68, 115, 271
Böttcher, Friedrich: 101, 106, 113, 283
Botz, Gerhard: 80, 86, 271
Brackel: s. Dortmund-Brackel
Brake/Oldenburg: 95
Brandler, Heinrich: 73
Brandstetter, Gerfried: 80, 86, 271
Brandt, Willi: 233
Brandung, Die (Elberfeld-Barmen): 281
Braun, Lilly: 186
Braun, Siegfried: 132, 271
Braunschweig: 77, 115f., 156, 202, 218f., 282, 294
Bremen: 20, 32, 36, 51, 60, 76, 93, 95-98, 100-103, 108, 110-112, 115,
117-119, 127, 133, 167, 173, 193f., 196, 202, 217-220, 233, 246, 265, 273,
276, 278, 282, 285, 301
Bremen-Vegesack: 233
Bremerhaven: 92, 94f., 100-103, 108, 112, 115, 120, 124, 202, 233
Breslau: 52, 67, 110, 125-128, 156, 202, 247, 249, 293f.
Breslauer Tribüne: 293
Briefs, Götz: 68, 271
Brock, Adolf: 43, 132, 256, 271
Broeze, Frank: 89f., 271
Broh, James: 77
Bruch/Böhmen: 19
Bruderschaft der Vagabunden 294
Brügel, Gustav: 294
Brüning, Heinrich: 252
Brunn, Paul: 219
Brupbacher, Fritz: 221, 233
Brushafer, H.: 130
Buch der Schaffenden, Das (Berlin ?): 212
Buchenwald (KZ): 212
Büchner, Ludwig: 237
Bulhof, Francis: 60, 274
Bund Anarchistischer Kommunisten: 181
Bund der Freidenkerjugend: 245
Bund der Freunde der Sowjetunion: 230
Bund freireligiöser Gemeinden: 236
Bund für Mutterschutz [und Sexualreform]: 220, 233-235
Bund für Volksgesundheit und Geburtenregelung: 233, 236
Bund herrschaftsloser Sozialisten: 86
Bund Revolutionärer Industrieverbände Deutschlands: 78,
113, 208, 249
Bund sozialistischer Freidenker: 242
Busch, Reinhold: 85, 150, 154, 257, 287, 288, 297
Buth, Robert: 55f., 284, 294
Büttner, Max: 154, 219, 251, 282, 297
Cahn, Berthold: 20, 81, 82, 84, 297, 301
Camus, Albert: 132, 271
Caspers, »Traudchen«: 189, 224
Chemnitz: 202, 224, 226
Chemnitz-Altchemnitz: 189, 233
Chicago/USA: 294
Colm, Gerhard: 135
Confederación Nacional del Trabajo: 75, 263
Confédération Générale du Travail Unitaire:
74f., 293
Confédération Générale du Travail: 49
Cornelissen, Christian: 150
Cosel: 126f.
Crusius, Reinhard: 43, 271
Cuxhaven: 90, 92, 95, 114f., 120
Czakon, Paul: 207
Dannenberg, Karl: 115f.
Danzig, Freie Stadt: 77, 94f., 112, 118f., 202
Darmstadt: 156, 208f., 218, 262, 286
Darwin, Charles: 146, 236
De Macker (Bremen): 167, 282, 285
Debatte, Die (Berlin): 266, 286
Degen, Hans Jürgen: 142, 147, 159, 271, 277
Delmenhorst: 213, 233
Den Haag/Niederlande: 51, 160, 291
Dettmer, Fritz: 130, 148, 151f.
Deutsche Anarcho-Syndikalisten [Exilorganisation]: 156, 208, 210
Deutsche Föderation revolutionärer Arbeiter: 19
Deutsche Partei: 102
Deutscher Baugewerkschaftsbund: 164
Deutscher Freidenker-Verband: 248
Deutscher Freidenkerbund: 237
Deutscher Holzarbeiter-Verband: 65
Deutscher Industrie-Verband: 78
Deutscher Metallarbeiter-Verband: 19, 43, 62, 67, 163
Deutscher Monistenbund: 193, 236
Deutscher Schiffahrtsbund: 92f., 103, 106-120, 266, 283
Deutscher Seemannsbund: 90, 92, 93-105, 107, 116, 267, 283
(Deutscher) Transportarbeiter-Verband: 95-98, 110, 112, 114, 119, 123f.
- Reichssektion Seeleute: 91, 93-98, 110, 112, 114, 119, 123f.
Deutscher Verkehrs-Bund: 113, 120
Deutschnationale Volkspartei: 239
DGB: 93
Dietz, Bertram: 84
Dinslaken: 135
direkte Aktion im Westen, Die (Elberfeld-Barmen): 281
Direkte Aktion: 287
Disch, Maurice: 100, 108, 110, 117, 267
Dissidentische Fürsorge (Leipzig): 290
Dissidentische Fürsorge-Vereine: 253, 290
Dißmann, Robert: 67
Dix, Otto: 215
Dopf, Carl: 80
Dörnemann, Manfred: 69, 271
Dortans, Hermann: 182, 183
Dortmund: 67, 70, 85, 87, 116, 135, 199, 202, 233, 245, 247, 256, 292f.
Dortmund-Berghofen: 67
Dortmund-Brackel: 67
Dortmund-Eving: 160
Dortmund-Hörde: 116, 202
Dortmund-Lütgendortmund: 67, 88
Dortmund-Mengede: 52, 70, 87f., 275, 293, 295
Dortmund-Wickede: 67
Doster, Gustav (»Gustel«): 156, 286, 300
Drahn, Ernst: 51, 272
Dreblow, Willy: 287
Dresden: 13, 19f., 27, 31, 46, 80, 121, 124, 127, 156, 164, 186, 193,
199, 202, 218, 243, 245-249, 251, 254, 265, 285-290
Dressel, Alfred: 200
Drewes, Heinrich W.: 20, 80f., 150f., 172, 251, 257, 281, 285
Dühring, Karl Eugen: 170
Duisburg: 135, 185, 188, 194, 202, 254, 256, 289, 292
Duisburg-Friemersheim: 185f.
Duisburg-Hamborn: 42, 44, 50, 67f., 70-72, 88, 132, 173, 194, 202,
239, 256, 292
Duisburg-Hochemmerich: 194
Duisburg-Hochfeld: 178
Duisburg-Marxloh: 67
Duisburg-Meiderich: 175
Dülken: 182f.
Dunskus, Julius: 294
Dupeux, Louis: 104f., 272
Düsseldorf: 20, 32f., 40f., 47, 60, 65-67, 73, 78-84, 111, 117,
124, 156, 167, 172, 176f., 182, 184-186, 193f., 199, 202, 224, 232, 244f.,
247f., 251, 254, 267, 281f., 285-287, 289f., 292
Düsseldorf-Derendorf: 178
Düsseldorf-Eller: 245
Düsseldorf-Gerresheim: 32, 83, 194
Düsseldorf-Stockum: 183
Dyrrlich, Emil: 124
Ebert, Friedrich: 103
»Eendracht« (Syndikalistische Seeleutegewerkschaft Hollands):
107
Ehrenburg, Ilja: 216
Einheitsverband der Binnenschiffer, Seeleute und Hafenarbeiter (KPD):
127
Einheitsverband für proletarische Sexualreform und Mutterschutz:
226, 232
Einigkeit, Die (Berlin, Organ der FVdG): 28, 33, 60, 280
Einigkeit, Die. Gewerkschaftsorgan für Rheinland-Westfalen
(Berlin): 280
Eisenach: 77
Eisenberg: 234
Eisenmann, Otto: 297
Eisner, Freya: 74, 272
Elberfeld: s. Wuppertal-Elberfeld
Elkan, Rudolf: 234
Eltzbacher, Paul: 272
Emden: 95, 98, 112, 127
Engels, Friedrich: 8, 13f., 16, 145, 147, 251, 268
Erfurt: 16, 54, 60, 156, 165, 185, 193, 195, 199, 202, 205, 218, 268,
288
Ermer, Willy: 288
Erwachen (Dortmund-Mengede): 293
Essen: 41f., 67, 88, 135, 166, 185, 202, 292
Evertz, H.: 287
Eving: s. Dortmund-Eving
Fackel, Die (Braunschweig): 116, 294
Fähnders, Walter: 214, 272
Fanal (Berlin): 150, 266
Fanal (Mannheim/Ludwigshafen): 287
Farvig (Repräsentant der deutschen RGI-Sektion): 110
Fédération du Batiment (F.d.B.): 74
Feininger, Lyonel: 215
Feldmann, Gerald D.: 259
Ferrer, Francisco: 192, 244, 270
Fiedler, Sieglinde: 39, 215, 217, 272
Finnish Seamans Union: 108
Fischer, R.: 181
Flachmann, Albert: 199, 217, 265
Flammenzeichen (Berlin/Dresden): 288
Flensburg: 95, 202
Föderation der revolutionären Jugend deutscher Sprache: 198,
293
Föderation Freiheitlicher Sozialisten Deutschlands: 137, 183,
262
Föderation Kommunistischer Anarchisten Deutschlands: 19f., 32,
35, 40, 46, 76f., 81-86, 146, 171-174, 181, 196, 200-202, 254, 258,
266, 294, 301
Föderation syndikalistischer Gewerkschaften: 293
Foitzik, Jan: 78, 272
Fourier, Charles: 141, 180
Frank, E. Gottlieb: 102, 173
Frankfurt/Main: 77, 218, 235, 270, 290
Fränkische Tagespost (Nürnberg): 227
Frauenbund (Berlin): 186, 191, 266, 280, 291
Frei das Land (Berlin): 280, 284
Frei-Bund anarchistischer Gruppen Rheinland-Westfalen: 85f.
Freidenker, Der (Düsseldorf u. a.): 241, 289
Freidenker und Neues Leben, Der (Düsseldorf): 290
Freidenkerbund Österreichs: 290
Freie Arbeiter, Der (Berlin): 19, 40, 82f., 86, 172, 175, 266
Freie Arbeiter-Union (Gelsenkirchen): 293
Freie Arbeiter-Union / Tschechoslowakei: 121
Freie Arbeiter-Union Gelsenkirchener Richtung: 42, 72f., 78f., 162,
166, 293
Freie Arbeiter-Union Österreich (Anarcho-Syndikalisten): 121,
285
Freie Arbeiter-Union Syndikalisten (Rheinland-Westfalen): 40-42,
75, 79, 99
Freie ArbeiterInnen und Arbeiter Union (FAU/IAA): 262
Freie Gesellschaft, Die (Darmstadt): 262
Freie Jugend (Berlin): 197, 293
Freie Jugend (Junge Anarchisten): 192f., 198f., 224, 293
Freie Menschen (Hannover): 289
Freie Sänger (Düsseldorf): 292
Freie Sänger e. V.: 177
Freie Sänger-Gemeinschaft: 210, 292
Freie Sängerunion: 292
Freie Sozialisten-Anarchisten: 85f., 88
Freie Sozialistische Jugend: 196f.
Freie Union der Landarbeiter: 166
Freie Vereinigung aller Berufe für Bremen und Umgebung: 32
Freie Vereinigung der Graveure und Ziseleure und Berufsgenossen: 17
Freie Vereinigung der Kistenmacher Groß-Berlin: 64f., 284
Freie Vereinigung der Maler (Syndikalisten): 64
Freie Vereinigung deutscher Gewerkschaften: 13, 18, 22, 23,
25-37, 40f., 43-47, 51f., 59-64, 66-72, 80, 82, 91, 99, 101,
133, 198, 210, 221, 241, 265f., 269, 280, 285, 292f., 295
Freie Vereinigung zum Studium des deutschen Kommunismus: 99, 104f.
Freie Wirtschaftliche Arbeiterbörse (AS): 181f.
Freier Arbeiter-Sängerbund Deutschlands: 78, 208
Freigeistige Gemeinschaft e. V. (Rheinland-Westfalen): 193, 244f.,
289
Freiheit (Bochum; Leipzig): 290
Freiheit (Breslau): 126, 207, 294
Freiheit (Mülheim): 292f.
Freiheitliche Kindergruppen [bzw. Kinderbewegung] Deutschlands: 192-196,
245, 289f.
Freiheitsrufer, Der (Offenbach): 289
Freital: 218
Freud, Sigmund: 234, 238, 272
Fricke, Dieter: 30f., 272
Friedeberg, Raphael: 27f., 30, 267
Friedrich, Ernst: 192, 193, 197f., 293
Friedrich, Richard: 121, 285
Friemersheim: s. Duisburg-Friemersheim
Fritsch (VFF-Kassierer): 242
Fromm, Erich: 132, 272
Funke, Der (Großthüringen): 288
Für den Binnenschiffer (Berlin): 126, 280
Fürth: 20, 40, 45, 202, 218, 224-227, 229, 277
Gambs, John Saké: 117, 119-121, 272
Gampe, Franz: 227, 236, 294
Geburten-Regelung, Die (Berlin): 294
Geestemünde: s. Wesermünde-Geestemünde
Gehm, Kurt: 287
Gelsenkirchen: 42, 67, 87, 293
Gemeinschaft für Arbeiterbildung: 116, 294
Gemeinschaft proletarischer Freidenker (Dresden; Leipzig): 290
Gemeinschaft proletarischer Freidenker (Deutschlands): 78, 165, 168,
183, 194-196, 208, 212, 230, 239-254, 266, 290f.
Gemeinwirtschafts-Vereinigung (Bremen): 173, 293
Generalstreik! (Bruch/Böhmen): 19
George, Henry: 170
Gera: 52, 199, 218
Gerhard, H. W.: s. Wartenberg, Gerhard
Gerlach, Johann: 224, 244f., 282
Germersheim: 202
Gesamtverband des Transportgewerbes (ADGB): 127
Gesau, Karl-Friedrich: 70, 272
Gesell, Silvio: 105, 152, 277
Gesellschaft für Sexualreform: 220, 222, 224, 226, 229, 233f.,
236
Gewerkschaft 'Einigkeit': 127
Gewerkschafter, Der (Wiesbaden): 282
Gewerkschaftsinternationale, »Amsterdamer«: 107
Gewerkschaftsverein der Maler und Anstreicher (Berlin): 17
Giesau, Hermann: 294
Gieseler, Emil: 103-106, 108-111, 113, 117, 283
Gigenbach: 202
Gilde freiheitlicher Bücherfreunde: 39, 158, 164, 211-219,
272, 275, 292, 294
Gilde, Die (Bremen): 219
Gillner, Heinrich: 289
Gladbeck: 67
Gleiwitz: 230
Godwin, William: 216
Gog, Gregor: 294
Goldman, Emma: 186, 213, 218, 269
Göppingen: 216, 218f.
Görlitz: 233
Gorsen, Peter: 38, 272
Gotha: 202
Göttingen: 130
Götze, Ferdinand: 286f., 297
Graf, Andreas: 34, 78, 85, 175, 251, 272
Grafe, Peter: 93, 268
Grimberg, Peter: 251
Gross, Johann: 286
Grossmann, Atina: 220f., 223f., 226, 228-230, 232, 234f., 272
Groß, Fritz: 216f.
Großmann, Rudolf: 80, 81, 86, 192, 267, 270, 301
Gründgens, Gustaf: 177
Grützner, Johanna: 299
Gruppe sozialrevolutionärer Arbeiter: 287
Gruschwitz, Max: 293
Grüttner, Michael: 59, 272
Guérin, Daniel: 141, 272
Gültig, Karl: 251
Gütersloh: 218
Haarlem/Niederlande: 291
Haeckel, Ernst: 236
Haefker (Bremer Schriftsteller): 173
Haffner, Karl: 107, 297
Hagen: 77, 202, 247
Halberstadt: 25
Halle: 16, 198, 202, 204, 218, 233, 284
Hamborn: s. Duisburg-Hamborn
Hamburg: 32, 35, 60, 76, 85f., 88, 91f., 94f., 98-104, 106, 111f.,
115, 119-121, 123, 125, 127, 130, 193, 202, 228f., 233f., 265f., 272f.,
283f.
Hamburg-Altona: 32, 90, 99
Hamburg-Harburg: 95
Hamburg-Neumühl: 88
Hamm: 11, 202
Hanau: 202
Hannover: 115, 167, 202, 218, 289
Harden, Maximilian (d. i. Witkowski, Maximilian): 103
Hartwig, Martha: 297
Hartwig, Otto: 297
Hasselmann, Wilhelm: 13
Haug, Wolfgang: 54, 167, 219, 257, 272
Hausmann, Raoul: 213
Heckert, Fritz: 112
Heckscher, Siegfried: 89
Hedin, Bengt: 288
Heer-Kleinert, Lore: 278
Heilbronn a. Neckar: 218
Heiling, Heinrich: 72
Heineke, Gustav: 173-175, 178, 273
Heinlein, Johann: 227
Heiser, Paul: 223f.
Heißen: s. Mülheim/Ruhr-Heißen
Held, Fritz: 34, 272
Helferdienst (Leipzig): 289
Helmond, Toke van: 142, 271
Helmstedt: 156
Henneberger, Werner: 212, 219, 292
Hennigsdorf (b. Berlin): 218
Henningsen, Paula: 234
Hepp, Georg: 154, 205, 288
Hertzka, Theodor: 170
Hessischer Landbote (Mannheim/Ludwigshafen): 287
Hildburghausen: 205, 267
Hilferding, Rudolf: 14
Hillmann, Carl: 23f.
Hilse, Max: 167, 251, 282, 285
Hindenburg: 230
Hindrichs, Wolfgang: 132, 271
Hirsch, Joachim: 259f., 273
Hirschfeld, Magnus: 220, 222, 230, 234
Hitler, Adolf [der "Führer"]: 236
Hochemmerich: s. Duisburg-Hochemmerich
Hodann, Max: 230, 234
Hoerle, Heinrich: 39
Hofbauer, Eduard: 223f.
Hohn, Erich: 218
Holke, Arthur: 20, 212
Holzindustriearbeiter, Der (Berlin): 280, 284
Höme, Werner: 46, 286
Hopp, Fritz: 108, 111
Höppener, Hugo: 80
Hörde: s. Dortmund-Hörde
Horkheimer, Max: 260, 273
Hüls: 87, 161
Hund, Wulf D.: 173, 273
I.A.A. Pressedienst (Stockholm/Schweden; Paris/Frankreich):
291
Ihlau, Alfred: 241, 250, 252
Im Spiegel (Leipzig): 286
Industrial Workers of the World: 76, 99, 108, 113-123, 272,
294
IG Metall: 130
Industrieverband für das Verkehrsgewerbe (Reichsgruppe Binnenschiffer):
125
Interessengemeinschaft aller organisierten Fliesenleger in Rheinland-Westfalen:
284
Interessengemeinschaft für Arbeiterkultur: 248
International Seafarers Federation: 103, 107
International Transport-Workers Federation: 90, 93, 99, 112, 117, 273
Internationale [Arbeiter-Assoziation], I.: 23
Internationale Antimilitaristische Kommission: 160, 291
Internationale Arbeiter-Assoziation (A.-S.): 20, 52, 56, 74f.,
120, 122f., 136, 154, 160, 206, 268, 273, 280f., 283, 285, 287f., 291
Internationale Arbeiter-Chronik (New York/USA): 46
Internationale der Seeleute und Hafenarbeiter (RGI): 102
Internationale Föderation der Metallindustriearbeiter: 52
Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit: 231, 234
Internationale Kommunisten Deutschlands: 100, 196
Internationale Proletarischer Freidenker: 252, 290
Internationale Revue: 288
Internationale Seeleute (AAU): 114
Internationale Seemannsunion: 116, 119-121, 284
Internationale syndikalistische Föderation der Bauberufe: 52,
56, 284
Internationale, Die (Amsterdam/Niederlande u. a.): 266, 286,
287
Internationale, Die (Berlin): 10, 56, 147, 150, 179-181, 212,
266, 286, 287
Internationaler Jugendbund: 230
Internationaler Sozialismus (Kassel): 287
Internationaler Sozialistischer Kampfbund: 249
Internationales Antimilitaristisches Büro: 160
Jacobowitz-Kienle, Else: s. Kienle, Else
Jacoby, Edmund: 273
Jacoby, Henry: 197f., 224, 273
Jadau, Willi: 212, 292
Jannack, Erich: 288
Jaquet (Berliner Chirurg): 228
Jena: 202
Jesoniek, Herbert: 289
Johannes (Apostel): 175
Johansson, Ragner: 288
Jong, Albert de: 66, 127, 190, 265
Jong, Rudolf de: 273
»Jungen«, Die: 13-17, 23, 29, 36, 46
Jugendwille (Berlin): 280, 289
Jung, Franz: 38
Junge Anarchisten (Leipzig-Dresden u. a.): 201-204, 288
Junge Menschheit, Die (Berlin): 199, 266, 280, 288
Junge Rebellen (Rheinhausen): 289
Kaiser, Jochen-Christoph: 237f., 240f., 273
Kaiserslautern: 243
Kampf (Hamburg): 32, 91f.
Kampffmeyer, Bernhard: 46
Kampffmeyer, Paul: 19
Kampfgemeinschaft für Geistesfreiheit: 210
Kampfgemeinschaft gegen Reaktion und Faschismus: 77f., 207, 274
Kampftruppe »es blitzt« (Berlin): 292
Kandrzin (Kedzierzyn): 156
Kanehl, Oskar: 77
Kaps, Walter: 288
Kartell gegen Faschismus und Reaktion: 122
Kassel: 177, 199, 202, 208, 218, 233, 285, 287, 291f.
Kater, Fritz: 15, 28, 29, 30f., 33, 60, 67, 127, 154, 162, 171,
212, 221, 267, 269, 297
Katscher/Oberschlesien: 208
Kaufmann, Gertrud (»Trudel«): 199, 301
Kautsky, Karl: 14, 103
Keßler, Gustav: 18, 29
Kettenbach, August: 20, 80
Kiel: 92, 95, 202
Kienle, Else: 230f.
Kiesewetter, Ernst: 74
Kinderbeilage (Leipzig): 282
Kinderwille (Mannheim): 194f., 289, 290
Kirchner, Hermann: 243
Klan, Ulrich: 31, 40, 44, 47, 54, 66, 68, 70, 72, 136, 163, 166f.,
170, 176, 182-184, 186, 188, 190, 192-194, 200, 208, 224, 254, 273
Klassenkampf, Der (Chicago/USA): 115, 294
Kleinlein, Andreas: 30, 267
Klemm, Otto: 288
Klemm, Ulrich: 192, 278
Kleve: 175
Klönne, Arno: 25, 273
Klose, Helmut: 294
Klotzsche (b. Dresden): 293
Kluge, Alexander: 169, 276
Knödler-Bunte, Eberhard: 38, 272
Knüfken, Hermann: 90, 93, 98f., 273
Koblenz: 265
Koch, Bernhard: 153, 219
Koch, Ernst: 246
Kohl, Oskar: 20, 46, 297
Kohrt, Fritz: 289
Koll, Karl von: 111, 117
Kollontai, Alexandra: 186
Kollwitz, Käthe: 214
Köln: 39, 87f., 95, 127, 174, 202, 205, 265
Köln-Mülheim: 218
Kommenden, Die (Kassel): 287
Kommunistische Arbeiter-Partei Deutschlands: 35, 42, 73, 75-77, 79,
92, 99, 121, 197, 199, 208, 217, 249, 271
Kommunistische Arbeiter-Union Deutschlands: 78, 122
Kommunistische Internationale (Komintern): 74, 102
Kommunistischer Rätebund: 76
Königsberg: 95, 112, 202
Konstanz: 202
Köster, Aimée: 186, 293
Köster, Fritz: 20, 31, 46, 80-84, 172, 186, 280f.
KPD: 11, 35f., 40, 42, 45, 72f., 77-79, 93, 97, 99f., 102, 104, 111-113,
122, 126, 133, 137, 156, 162, 172, 177, 193, 196f., 206f., 212, 225, 230-232,
240-245, 247-249, 252, 258, 262, 272f., 281, 292f.
KPD-Opposition (KPD[O]): 78, 249
Kraft, Franz: 284
Kramer, Wilhelm: 78, 248, 251
Krefeld: 66, 167, 182, 185, 190, 199, 251
Krefeld-Bockum: 181
Krefeld-Linn: 181
Krefeld-Oppum: 181
Krefeld-Uerdingen: 177
Krenn, Anton: 254
Krischer, »Franziska«: 189
Kritik, Die (Berlin): 292
Kronach: 229
Kronstadt/Rußland: 35
Kropotkin, Pjotr: 28f., 35, 37, 46, 61, 82, 85, 141f., 144-146, 170,
173, 197, 217, 221, 251, 268
Kuckuk, Peter: 36, 100, 173, 273
Kunde, Der (Sonnenberg): 294
Künitz, Johann: 20
Künitz, Karl: 20
Lamp, Bernhard: 281
Landauer, Gustav: 18-21, 31, 39, 46f., 142, 144, 147f., 170-172, 179f.,
244, 261, 268
Landesorganisation der Bauberufe (Syndikalisten): 55f.
Langels, Otto: 78, 273
Langendreer: s. Bochum-Langendreer
Langer, Carl: 85, 88
Lassalle, Ferdinand: 14
Lauenburg/Elbe: 293
Laufenberg, Heinrich: 99, 104, 105, 115
Launer, Alex: 56, 284, 294
Lehfeldt, Hans: 229, 234
Lehning, Arthur: 60, 74, 142, 213f., 268, 271, 274, 288, 291
Lehrlingszeitung (Sömmerda ?): 289
Leipzig: 20, 56, 67, 78, 139, 195, 199, 201f., 212f., 218f., 225, 240,
245, 247, 251, 254, 282, 286-290, 292
Leipzig-Kleinzschocher: 282
Lemke, August: 119
Lengenfeld/Vogtland: 283
Lenin, Wladimir Iljitsch: 34f., 144, 251, 268
Leninbund: 78, 249
Lenz, Walter: 288
Leverkusen-Wiesdorf: 161, 164, 185
Libera Laborista (Berlin): 199, 291
Liebknecht, Karl: 35, 251
Liebknecht, Wilhelm: 24, 237, 251
Liga für Mutterschutz und Sexualreform: 233
Liga für Mutterschutz und soziale Familienhygiene: 232f.
Limmer, Hans: 25, 256, 273
Lindemann, Anna: 240, 274
Lindemann, Walter: 240, 274
Linden, Marcel van der: 29, 60, 255, 257, 261, 270, 274, 276
Linn: s. Krefeld-Linn
Linow, Fritz: 50, 79, 85, 137, 139, 144, 148, 153f., 210, 213,
262, 268, 284, 292, 294, 297
Linow, Liesl: 297
Linse, Ulrich: 16f., 19-21, 30-32, 44, 67, 77, 82-85, 129, 170-177,
181, 194-200, 204f., 207-209, 220f., 274
»Lokalisten«, Die: 15, 18, 23-26, 28, 60f.
Lokalverein der Töpfer (Berlin): 56, 64
London/Großbritannien: 37, 80, 185
Lorenz, Heinz: 215, 275
Lorz, Kurt: 205
Lösche, Peter: 61, 275
Losowsky, Salomon A.: 108, 111, 117
Lübeck: 92, 95, 98, 106, 110, 112, 202, 283
Lucas, Erhard: 42, 44, 50f., 61, 69-71, 135, 239, 256, 275
Ludwigshafen: 11, 54, 80, 218, 278, 283, 285-287
Lünen: 88
Lütgendortmund: s. Dortmund-Lütgendortmund
Luxemburg, Rosa: 35, 130, 148, 251
Mackay, John Henry: 86, 216f.
Madrid/Spanien: 288, 291
Magdeburg: 13, 31, 116, 127, 201f., 218
Magdeburger Volksstimme: 14
Mager, Hermann: 252
Mai-Zeitung (Berlin): 285
Mai-Zeitung (Dresden): 287
Mai-Zeitung (Düsseldorf): 285
Mainz: 36
Maler, Der (Hamburg): 283
Malthus, Thomas Robert: 222
Mannheim: 11, 20, 193f., 199, 210, 218, 245, 265, 278, 281, 287, 289,
300
Marine Transport-Workers Union (No. 510): 108, 117f.
Marine Transportarbeiter Industrie-Union (No. 510): 120
Marine-Arbeiter, Der (Stettin): 122, 294
Martin, Franz: 36, 51, 60, 111
Martiny, Martin: 165, 275
Marx, Karl: 8, 14, 142, 145, 147f., 152, 251, 268
Matthias, Erich: 25, 276
Mattick, Paul: 121, 142, 275
Mauthausen/Österreich (KZ): 32
Mayer, Theo: 242
Meiningen: 177
Melzer, Heinrich: 93, 117, 268
Memel/Memelland: 95
Mengede: s. Dortmund-Mengede
Mergner, Gottfried: 60, 274
Merseburg: 202
Metallindustriearbeiter, Der (Berlin): 280, 284
Michaelis, Rudolf: 297
Minden: 127, 202
Minster, Carl: 292
Mitteilungen der GfB, Ortsgruppe Berlin: 292
Mitteilungen der Mitteldeutschen Gildengruppen [der GfB] (Leipzig):
213, 292
Mitteilungen der syndikalistisch-anarchistischen Jugend Sachsens
(Dresden ?): 289
Mitteilungsblatt (Sömmerda): 282
Mitteilungsblatt der 'Freien Arbeiter-Union' (Syndikalisten) für
Düsseldorf und Umgebung: 282
Mitteilungsblatt der Arbeitsbörse Gr.[oß]-Berlin (Anarcho-Syndikalisten):
280, 282
Mitteilungsblatt der F.A.U.D. (Anarcho-Syndikalisten) (Leipzig):
282
Mitteilungsblatt der Freien Sänger-Gemeinschaft (Düsseldorf):
292
Mitteilungsblatt der Freien Vereinigung der Kistenmacher Gr.[oß]-Berlins:
284
Mitteilungsblatt der Geschäftskommission der Freien Vereinigung
deutscher Gewerkschaften (Berlin): 33, 266, 280
Mitteilungsblatt der Interessengemeinschaft aller organisierten
Fliesenleger in Rheinland-Westfalen: 284
Mitteilungsblatt der PAB Niedersachsen (Braunschweig): 282
Mitteilungsblatt der rheinisch-westfälischen anarchistischen
Gruppen (Vals/Niederlande): 287
Mitteilungsblatt der Schwarzen Schar (Berlin-Brandenburg): 291
Mitteilungsblatt der Syndikalistisch-Anarchistischen Jugend (SAJD):
288
Mitteilungsblatt der syndikalistischen anarchistischen Jugend Deutschlands
(SAJD) (Berlin): 289
Mitteilungsblatt der syndikalistischen anarchistischen Jugend Deutschlands
(SAJD) (Leipzig): 289
Mitteilungsblatt zu 'Der Freidenker' und 'Neues Leben' (Düsseldorf):
290
Mitteilungsblätter für die Gemeinschaften proletarischer
Freidenker Hessens und benachbarter Orte (Frankfurt/Main): 290
Moers: 292
Mommsen, Hans: 63, 277
Monet, Claude: 214
Mönne (b. Stettin): 174
Mörfelden: 218, 246f., 249
Moskau/Rußland: 33, 74, 107f., 112, 116f., 267
Most, Johann: 13, 216, 237, 251
Mühlberg, Dietrich: 169, 275
Mühlberg/Elbe: 126
Mühlheim: 202
Mühsam, Erich: 78f., 85, 150, 191, 212f., 215-217, 266,
270
Mülheim/Ruhr: 44, 50, 60, 68, 72, 84, 93, 135, 164, 185, 218,
268, 292
Mülheim/Ruhr-Heißen: 202
Mulhouse (Mülhausen)/Frankreich: 293
Müller, Andreas: 70, 85, 87f., 135, 256, 275
Müller, Dirk H.: 13, 15-17, 23, 25-27, 29-31, 61, 64, 275f.
Müller, Hans-Harald: 175, 276
Müller, Hartmut: 133, 276
Müller, Paul: 93
Müller, Richard: 78
Müller-Lehning, Arthur: s. Lehning, Arthur
Münchberg: 229
München: 44, 60, 152, 202, 221, 229
Münster: 70
Münster (b. Dieburg): 283
Müser, Mechthild: 278
Nacht, Siegfried: 19, 29, 131f., 269
Nagel, Otto: 214
Naidu, J.: 215
Narvik/Norwegen: 93
Naumburg: 202
Negt, Oskar: 132, 169, 271, 276
Nelles, Dieter: 31, 40, 44, 47, 54, 66, 68, 70, 72, 90, 136,
163, 166f., 170, 176, 182-184, 186, 188, 190, 192-194, 200, 208, 211,
224, 254, 273, 276
Ner, Henri: 216f.
Nettlau, Max: 19, 28, 31, 134f., 216f., 268, 276
Neue Deutsche Feuerbestattungskasse: 212, 254
neue Welt, Die (Berlin): 293
Neues Leben (Berlin): 19
Neues Leben (Solingen): 289
Neuß: 245
New York/USA: 29, 46, 91, 115f., 222
Niederwiesar: 202
Nietzsche, Friedrich: 197, 214, 235
Nolden, Julius: 254
Noll, Hans: 205
Nordenham: 95, 102, 112
Nordhausen: 116
Novak, Franz: 121
NSDAP: 70, 87f., 205-207, 275
Nürnberg: 23, 202, 218, 224-229
Oberhausen: 52, 72, 88, 135, 292
Oberhausen-Sterkrade: 67
Oberrhön: 202
Oerter, Friedrich (»Fritz«): 39, 40, 44-46, 135,
149, 165, 172, 186, 250, 268, 294
Oerter, Sepp: 19f.
Oertzen, Peter von: 43f., 276
Oestreich, Rudolf: 82, 83-85, 172, 285, 294
Oettinger (DSB-Funktionär): 101
ÖTV: 167
Offenbach: 202, 204, 218, 251, 288f., 300
Ohligs: s. Solingen-Ohligs
Oldenburg/Oldenburg [Niedersachsen]: 233
Oppenheimer, Franz: 170
Oranienburg (KZ): 79
Orlandis (Mitglied des RGI-Exekutivkomitees): 109
Ortega y Gasset, José: 214, 276
Ortszeitung der schwarzen Rebellen (Lengenfeld/Vogtland): 283
Osterfeld: 67
Ottwald, Ernst: 216
Ottweiler: 78, 247
Overstegen, J. J.: 142, 271
Paris/Frankreich: 19, 266, 287f., 291
Pataud, Emile: 216
Paul, Alois: 65, 251f., 286
Paul, Willi: 165, 208, 291
Pawlowitsch, Paul: 19
Peukert, Detlev J. K.: 235, 276
Pfemfert, Franz: 35, 42, 76f.
Pfliegensdörfer, Dieter: 278
PGD [= Proletarischer Gesundheitsdienst] (Berlin): 293
Pi y Magall, Francisco: 26
Pilarski, Alfons: 126, 207, 293f., 302
Pillau: 95
Pionier, Der (Berlin; Zeitschrift der FVdG): 31, 33, 210
Pionier, Der (Leipzig [GpFD-Zeitschrift]): 254, 290f.
Pisacane, Carlo: 26
Plättner, Karl: 216f.
Plauen: 202
Plievier, Theodor: 175, 176, 186, 213, 216-218, 276
Pollak, Michael: 80, 86, 271
Poole, David: 192, 270
Popp, Georg: 20
Prüß, Gustav: 297
Pouget, Emile: 216
Pozzoli, Claudio: 270, 275
PPR (Polnische Arbeiterpartei): 126
Pressedienst der I.A.K. (Den Haag/Niederlande): 291
Pressedienst der Internationalen Arbeiter-Assoziation (Berlin
u. a.): 291
Proletarische Arbeitsgemeinschaft der freigeistigen Verbände Deutschlands:
289
proletarische Atheist, Der (Bochum u. a.): 168, 243, 251f.,
266, 290
proletarische Front, Die (Kassel): 291
Proletarischer Freidenkerbund: 193
Proletarischer Gesundheitsdienst: 78, 293
Proletarischer Kindergarten (Berlin): 193
Proletarisches Kinderland (Leipzig): 195, 289, 290
Proudhon, Pierre Joseph: 26, 101, 141f., 170
Radetzky, Robert: 216
Radikalsozialistische Partei Deutschlands: 249
Ramus, Pierre: s. Großmann, Rudolf
Rath, U.: 180
Ratibor/Oberschlesien: 156, 207f., 285, 302
Ravensbrück (KZ): 99
Rechtsschutzvereinigung der Taxichauffeure Wiens: 121
Rector, Martin: 214, 272
Redisch, Edmund: 121
Reede, Walter: 81, 265
Rees: 292
Regensburg: 202
Regin, Cornelia: 184, 187f., 190, 196-198, 203f., 276
Reich, Wilhelm: 159, 188, 226, 276
Reichsarbeitsgemeinschaft freigeistiger Verbände: 240f.
Reichsverband für Geburtenregelung und Sexualhygiene: 189, 219,
226-229, 231-236, 267, 294
Reimann, H.: 102
Remscheid: 61, 167
Reulecke, Jürgen: 165, 275
Reuß, Heinrich: 60, 164
Revolutionäre Gewerkschafts-Opposition (KPD): 121f., 127, 285
Revolutionäre Lehrerjugend: 293
Revolutionärer Industrieverband für das Baugewerbe: 56
Rheinhausen: 202, 218, 289
Rheinisch-Westfälischer Kurier (Düsseldorf): 282
Rieger, Ernst: 148, 150, 210f., 238, 241, 242f., 251
Rieger, Otto: 94, 101, 108, 112, 116-121, 283
Riesa: 127, 199, 218
Ritter, Hermann: 20, 55, 160, 165, 268, 297
Robien, Paul: s. Ruthke, Paul
Roche, Karl: 27, 32, 35, 36, 60, 76, 91, 133, 146, 187, 206,
213, 269
Rocker, Rudolf: 13, 16, 23f., 26, 29, 34, 36f., 38, 40, 46f.,
51, 61, 74f., 79, 81f., 84f., 100, 110, 116, 124, 130, 136, 143-148, 151f.,
154, 176, 179, 185, 189, 198, 206, 210, 213, 216, 218, 238, 251, 254, 257,
262, 265, 268f., 278, 288
Roller, Arnold: s. Nacht, Siegfried
Rosenthal, Thomas: 192, 278
Rosinke, Anton: 20, 32
Rostock: 95, 106
Rote Gewerkschafts-Internationale: 42, 74f., 79, 102, 107-113,
116f., 119, 122
Rote Hilfe Deutschland: 173
Rote Ruhr-Armee: 93
Roter Frauen- und Mädchen-Bund: 231
Rotfrontkämpferbund: 207, 231
Roth, Karl-Heinz: 68, 72, 276
Roth, Roland: 259, 273
Rotsler, Carl: 297
Rübner, Hartmut: 159, 276f.
Rüdiger, Helmut: 84f., 147f., 154, 179f., 206, 213, 218,
249, 251, 262, 269, 271, 280, 286f., 291f.
Rudolf (AAUE-Mitglied): 77
Rufer, Der (Stuttgart): 282
Ruhla: 208
Rühle, Otto: 42, 75, 161, 188f., 192, 198f., 236f., 239, 254,
277
Rühle-Gerstel, Alice: 192, 254
Rundschreiben an die Mitglieder der Ortsvereine der K.A.B. Groß-Berlin
(F.A.U.D.): 283
Rundschreiben an die Vorstände und Mitglieder aller der Freien
Arbeiter-Union Deutschland angeschlossenen Vereine (Berlin): 280
Rundschreiben an die Vorstände und Mitglieder aller der Freien
Vereinigung deutscher Gewerkschaften angeschlossenen Vereine (Berlin):
33, 266, 280
Rundschreiben der Geschäftskommission der FAUD(AS) (Berlin):
280
Rundschreiben für alle Mitglieder der Gilde freiheitlicher
Bücherfreunde (Berlin): 292
Runki, Max: 286
Runki, Robert: 251, 286
Rusch (Repräsentant der deutschen RGI-Sektion): 110
Ruthke, Paul: 174f., 269
Ryner, Han: s. Ner, Henri
SA (Sturmabteilungen): 205
Sacco, Nicola: 120, 298
Sachsenhausen (KZ): 40, 150, 207
Sächsische Arbeiterzeitung (Dresden): 14
Sadowski, Bruno: 65, 297
Saint-Simon, Henri de: 180
San Francisco/USA: 99
Sanger, Margaret: 233
Schaffende Frau, Die (Klotzsche b. Dresden): 186, 293
Scheel, Wilhelm: 98, 101f.
Schefer, Friedrich: 287
Scherer, Fritz: 177, 277, 301
Schiefelbein, Günter: 43, 271
Schiffahrtswarte (Hamburg): 111, 113, 118, 140, 266, 283
Schiffspost, Die (Berlin): 123f., 280, 283
Schleef, Carl: 293
Schlisch, Robert: 110, 124, 126, 128
Schmithals, B.: 287
Schmitz, Jacob: 251
Schmück, H.-J.: 18, 277
Schneider, Ernst: 91f., 114, 267
Schoch, Julius: 292
Schöffer, Wilhelm: 226, 294
Schomacker, R.: 102
Schönhoven, Klaus: 25, 276
Schöpfung, Die (Düsseldorf): 80, 83f., 87, 161, 172,
174, 177, 186, 267, 281
Schöpfung, Die (Elberfeld-Barmen): 281
Schröder, Fred: 208
Schroers, Willi: 182, 213
Schulze-Sölde, Max: 175, 200
Schüning, Wilhelm: 123
Schuster, Theodor: 297
Schuster, Walter: 288
Schwalbe, Friedrich: 20
schwarze Bude, Die (Ratibor): 285
Schwarze Fahne, Die (Berlin): 193, 293
Schwarze Horde, Die (Kassel): 208, 292
Schwarze Rebellen (Stuttgart): 208f.
Schwarze Scharen: 156, 205, 207-210, 274, 291f., 302
Schweidler, Franz: 244, 289
Schweinfurt: 185
Seamans-Union (Australien): 108
SED: 46, 198, 262
Seemanns-Union (Stettin): 119, 140, 284
Seemannsbund (Hamburg): 140, 267, 283, 284
Seiwert, Franz W.: 39
Seligmann, Michael: 45, 277
Senft, Gerhard: 105, 152, 277
Sexual-Hygiene (Berlin): 226, 234, 267, 294
Shapiro, Alexander: 75, 268
Sievers, Max: 240, 241, 242, 273
Sirch, Alois: 44, 60
Soden, Kristine von: 228f., 231, 277
Solidarität, Die (Stettin): 287
Solingen: 62, 202, 247, 270, 289
Solingen-Ohligs: 245
Sömmerda: 176, 182, 218, 233, 282, 289
Sonnenberg (b. Stuttgart): 294
Sorel, Georges: 101, 142
Souchy, Augustin: 20, 35, 75, 85, 133, 138, 147f., 154, 206,
268, 270, 280, 286, 288, 291, 297, 299
Soziale Revolution, Die (Leipzig): 287
soziale Revolution, Die (Stockholm/Schweden u. Paris/Frankreich):
288
Sozialist, Der (Berlin): 16f., 18f., 21
Sozialistische Freidenker, Der (Leipzig): 243
Sozialistische Industrie-Arbeiter Union Deutschlands: 115f.,
294
Sozialistische Vereinigung der Maler: 283
Sozialistischer Bund: 19-21, 249, 262
S(ozial)-R(evolutionäre) Korrespondenz (Stockholm/Schweden):
288
Spaniol, Johann: 72
Spartakusbund [bzw. -gruppe]: 43, 51, 94, 196, 292
SPD: 11f., 14, 18f., 23, 25, 28-30, 40, 46, 97, 104, 110, 183, 221,
225, 230, 234, 240, 249, 262, 281
Speil, Gerhard: 293
Spiel als Waffe (Berlin): 292
Spilger, Friedrich: 282
Sprecher, Der (Wesermünde/Bremen): 282, 285
Stearns, Peter N.: 63f., 68, 277
Steckelmacher, Eugenie: 225
Stein, Joh.: 288
Steinacker, Hermann: 20, 32, 60
Steinberg, Hans-Josef: 14, 277
Steinberg, Isaak: 183, 216
Stempelbruder, Der (Darmstadt): 286
Stempelbruder, Der (Düsseldorf): 286
Sterkrade: s. Oberhausen-Sterkrade
Stettin: 76, 93-95, 98, 106-108, 110, 112, 117-120, 122, 126f., 174,
249, 284, 287, 294
Stirner, Max (d. i. Johann Caspar Schmidt): 80, 86, 101, 197
Stöcker, Helene: 220
Stockholm/Schweden: 156, 230, 266, 287f., 291
Strausberg: 199
Streiter, Artur: 180, 213, 251, 294
Stupp, Franz: 252
Sturm (Düsseldorf): 289
Stürmer, Der (Duisburg): 289
Stuttgart: 176, 190, 193, 202, 208f., 218, 230, 247f., 282
Suhl: 202, 208
Sulzbach: 229
Sveriges Arbetares Centralorganisation: 147, 263
Swinemünde: 95
Syndikalist, Der (Berlin): 12, 20, 33, 35, 39f., 51, 56f., 65,
74, 79, 82f., 86f., 118, 121, 126, 135, 147, 150, 154, 160, 173-176, 182,
186, 188, 195, 233, 243, 250, 264, 267, 280, 281f., 284-286, 288,
291, 293
Syndikalist, Der (Leipzig): 287
Syndikalistisch-Anarchistische Jugend (Deutschlands): 76, 78, 147,
150, 154, 177, 182, 198-205, 209, 245, 249, 285, 288f., 300f.
Syndikalistische Arbeiter-Föderation Dresden: 19, 156, 286
Syndikalistische Arbeiterföderation München: 44
syndikalistische Bauarbeiter, Der (Berlin): 284
syndikalistische Holzarbeiter, Der (Berlin): 294
Syndikalistische Maizeitung (Berlin): 285
Syndikalistische Seeleuteföderation Hollands: 120
Syndikalistischer Frauenbund: 78f., 184-191, 291, 293, 299
Syndikalistischer Industrieverband [für Hamburg und Umgebung]
(Gruppe Transportarbeiter): 35, 91, 94, 116
Taschenkalender (Berlin): 280
Tat, Die (Ludwigshafen): 54, 80, 286
Tätigkeitsbericht des Sekretariats der I.A.A. (Amsterdam/Niederlande
u. a.): 288
Taxichauffeur, Der (Wien/Österreich): 121, 279, 285
Tenfelde, Klaus: 59, 63f., 67, 132, 258, 272, 277
Theilhaber, Felix A.: 220, 222, 224, 226
Theissen, Rolf: 177, 182, 190, 205, 277
Thieme, Carl: 60
Thomas, Wendelin: 284
Thorpe, Wayne: 29, 34, 121, 257, 270, 274, 276-278
Timler, Carl Heinrich: 234
Tobler, Max: 133, 270
Tolstoi, Lew: 197, 217
Trades- and Labour Council (Australien): 108
Tribüne, Die (Breslau): 293
Trotzki, Lew: 35
Tutmondo Ligo des Esperantistaj Senstatenoj (Weltbund der esperantistischen
Staatsgegner): 199, 291
Uerdingen: s. Krefeld-Uerdingen
Ulm: 202, 218
Ulrich, Axel: 11, 278
Union der Hand- und Kopfarbeiter Deutschlands (Räteorganisation):
42, 78f., 112f., 166
Union Sindicale Italiana: 75
Unsere Stimme (Leipzig): 282
Urach: 176
Use Macker (Bremen): 167, 285
USPD: 36, 40, 42f., 72, 78, 186, 193, 196f., 208, 240, 249, 281, 292
Vals/Niederlande: 287
Vanzetti, Bartolomeo: 120, 298
Vegesack: s. Bremen-Vegesack
Verband der Bergarbeiter Deutschlands (»Alter Verband«):
69, 72, 79
Verband der Binnenschiffer: 123-128, 283
Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands: 162
Verband für Freidenkertum und Feuerbestattung e. V.: 194, 240,
243-245, 247, 250, 253, 270
Verband für Sexualreform: 233
Verband für Sexualreform und Volksgesundheit (Harz): 233
Verband proletarischer Freidenker (Deutschlands): 243, 247f., 252f.
Verden a. d. Aller: 199
Verein der Freidenker für Feuerbestattung e. V.: 237, 239-241,
243
Verein der Schauerleute von 1892 (Hamburg): 59
Verein deutscher Kapitäne und Offiziere der Handelsmarine e. V.:
103f.
Verein für Sexualhygiene und Lebensreform e. V.: 222, 227
Verein für Sexualhygiene und Mutterschutz: 226
Verein Unabhängiger Sozialisten: 16-18, 31, 37, 46
Verein zur Wahrung der Interessen der Klavierarbeiter: 30
Vereinigung linksgerichteter Verleger: 210, 212
Viersen: 156
Vogel, Angela: 23f., 130, 141, 191, 278
Vogel, Bruno: 215f.
Vogeler, Heinrich: 35, 38, 172f., 273
Volkmann, Heinrich: 59, 258, 272, 277
Volksbund für föderative Neukultur e. V. (Köln): 174
Volksbund für Mutterschutz und Sexualhygiene (Schlesien): 226,
230, 233
Wachenheim, Hedwig: 25, 278
Wagner, Helmut: 250
Wagner, Walter: 189
Wahrheit (Dresden): 290
Waine: 202
Walter, Albert: 102, 113, 284
Walter, Peter: 277
Warschau/Polen: 126
Wartenberg, Gerhard: 85, 142, 144, 148f., 150, 151, 153f., 156,
165, 180, 183, 205f., 213, 251, 267, 281, 287
Wattenscheid: s. Bochum-Wattenscheid
Weber, Max: 9
Weber, Petra: 141, 145, 159, 278
Weberskirch, Klaus: 85, 278
Weckruf, Der (Altlandsberg): 283
Weckruf, Der (Köln): 32
Weckruf, Der (Schlesien): 226
Weckruf, Der. L'Alarme (Mulhouse/Frankreich): 279, 293
Weghoff, Christine: 186, 192, 222, 224f., 231, 278
Wehner, Herbert: 19
Weimar: 202
Weinhold, E.: 286
Wellenbrecher, Der (Cuxhaven): 114
Welsch, J.: 250
Weltbühne, Die (Berlin): 212
Weltkampf, Der (Zwickau): 281
Wende, Die (Lauenburg/Elbe): 293
Werne: 67, 202
Werner, Hans: s. Dopf, Carl
Weserlingen: 116
Wesermünde-Geestemünde: 90, 95, 202, 282
Westergard-Thorpe, Wayne: s. Thorpe, Wayne
Wichmann, Wilhelm: 124
Wichs, Die (Ludwigshafen): 285
Wickede: s. Dortmund-Wickede
Wien/Österreich: 121, 252, 279, 285, 290
Wienand, Peter: 13, 37, 40, 51, 56, 154, 176, 261, 278
Wiesbaden: 20, 282
Wiesdorf: s. Leverkusen-Wiesdorf
Wiesner, Robert: 284f.
Wilhelms, Johanna: 277
Wilhelmshaven: 91f., 95, 267
Wilke, Manfred: 43, 271
Willeke, Eduard: 69, 71
Williams, George: 117f.
Wilson, Havelock: 107
Windhoff, Carl: 20, 32f., 40, 60, 81, 83-85, 285
Winkens, Ursula: 89-91, 123, 278
Winkler, Max: 210, 212, 233, 242f., 280, 288
Wismar: 95
Witkop-Rocker, Milly: 85, 185, 186f., 189, 222, 270
Witten: 202
Wittenberg: 202
Wolf, Arthur: 237, 243, 249-251
Wolf, Friedrich: 230f.
Wolf, Siegbert: 11, 171, 268, 278
Wolffheim, Fritz: 99, 100, 104f., 115
Wollenberg, Jörg: 95, 278
Workers International Industrial Union: 115
World League for Sex Reform: 233
Worpswede: 35, 172, 174, 269, 293
Wunderer, Hartmann: 232, 237-240, 248, 252, 278
Wuppertal: 167, 208, 245, 247
Wuppertal-Barmen: 166, 190, 281
Wuppertal-Elberfeld: 20, 32, 60, 174, 182, 194, 281
Zehner, Emil: 60
Zeidler, Albert: 124
Zella-Mehlis: 202, 218
(Zentral-)Verband der Maschinisten und Heizer: 97, 127
Zentralverband der Maurer Deutschlands: 31, 35
Zentralverband proletarischer Freidenker: 237, 239
Zetkin, Clara: 221, 231
Zille, Heinrich: 214
Zimmer, Rudolf: 241, 247, 251
Zimmermann (AAUE-Mitglied): 77
Zimmermann, Bruno: 194
Zwickau: 77, 289
ZZZ (Polnischer Dachgewerkschaftsverband): 126
Auszug aus: Hartmut Rübner: Freiheit
und Brot. Die Freie Arbeiter-Union Deutschlands. Eine Studie zur Geschichte
des Anarchosyndikalismus. (c) Libertad Verlag Potsdam
1994. Im Buchhandel oder direkt beim Verlag erhältlich für EUR 25,00
unter ISBN-Nr.: 3-922226-21-3. [Zurück
zur Inhaltsübersicht des Buches]