Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus - DadA

Abteilung: Literatur

[Zur DadA-Startseite ]

[Alphabetische Titel-Liste]






DadA-Literatur, Dok.-Nr.: DA-L0000187

Degen, Hans Jürgen
"Wir wollen keine Sklaven sein . . .": Der Aufstand des 17. Juni 1953. - 1. Aufl. - Berlin (West): AHDE-Verlag, 1977. - 40 S.
(konstruktiv ; 4)
Bemerk.: Literaturverzeichnis, S.40

ABSTRACT:
INHALT: Einleitung / I. Faktische Voraussetzungen: 1. Vom Wesen kommunistischer Regime, 2. Zur besonderen Situation der DDR, Exkurs: UdSSR-Interessen contra "Aufbau des Sozialismus" in der DDR / II. Vorstufen des Konflikts: 1. Die Spaltung Deutschlands, 2. Der soziale Konflikt, Exkurs: Theorien über die Auslösung des Aufstandes / III. Der Aufstand des 16./17. Juni 1953: 1. Die Anfänge, 2. Die erste Phase des Aufstandes, 2. Die zweite Phase des Aufstandes, 4. Die dritte Phase des Aufstandes / IV. Nachlese (Tagebucheintragung von Alfred Kantorowicz) / V. Konstruktive Ergebnisse des Aufstandes vom 17. Juni: 1. Historische Zäsur, 2. Versuche: Selbstorganisation/Organisierung der Bedürfnisse, 3. Forderung: Wiedervereinigung, 4. Das Problem der Gewalt in den Juni-Tagen / VI. Zwei Lehren des Aufstandes vom Juni 1953: 1. Die Aktualität des Juni: "Nationale Frage", 2. Die Aktualität des Juni: Gewaltloses Handeln / Anhang: Pressestimmen. Von einem libertären Standpunkt aus untersucht und interpretiert Degen die sozialen und politischen Ursachen des Arbeiteraufstandes in der DDR. Drei Aspekte werden in seiner 1979 erstmals veröffentlichten Studie des Juni 1953 besonders berücksichtigt: Die Selbstorganisationsversuche der Arbeiterschaft, das Problem gewaltlosen Handelns während des Aufstandes gegen das totalitäre SED-Regime und die Notwendigkeit einer libertären Antwort auf die "Nationale Frage" in Deutschland.
[Bearb.: js]

Bearbeitungsstand: 29.04.1998



Jetzt wieder lieferbar! Nicolas Walter:

Die DadA-Kritik: copy-and-paste-Syndikalismusforschung. Helge Döhring's bedenklicher Umgang mit Quellen

Anmerkungen, Ergänzungen, Kritik sind erwünscht an: berlin@dadaweb.de. (c) Projekt DadA, Libertad Verlag Potsdam 2003.

Interessanter Titel - nur leider nicht mehr lieferbar? Versuch's mal bei aLibro, der gut sortierten Fachbuchhandlung für Anarchie und Anarchismus!

[Feld-Beschreibung] [Alphabetische Titel-Liste]
[Zur DadA-Startseite] [Impressum | Realisierung: WebFelix] [Übersicht Literaturdokumentation]