Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus - DadA

Abteilung: Literatur

[Zur DadA-Startseite ]

[Alphabetische Titel-Liste]






DadA-Literatur, Dok.-Nr.: DA-L0000213

Dreßen, Wolfgang; Bakunin, Michail
Antiautoritäres Lager und Anarchismus: Mit einem Lesebuch. Texte von Michail Bakunin, Friedrich Engels, Wladimir I. Lenin, Georg Lucacs und Karl Marx. - 1. Aufl. - Berlin (West): Verlag Klaus Wagenbach, 1968. - 158 S.
(Rotbuch ; 7)
Bemerk.: Bibliographie, S. 157f.

ABSTRACT:
Ein für die heiße Phase der antiautoritären Studentenbewegung (um 1968) typischer Vermittlungversuch von Marxismus und Anarchismus. Dabei ging es dem auf marxistischem Boden stehenden Autor um die Aufnahme revolutionstheoretischer Positionen des Anarchismus in den antiautoritären Theoriebildungsprozeß. Ausgangspunkt ist eine doppelseitige Kritik sowohl des Marxismus als auch des Anarchismus. Dreßen folgt zwar der anarchistischen Kritik am marxistischen Geschichtsdeterminismus, sowie der Ablehnung traditioneller, d.h. bürokratischer Organisations- und Praxismodelle. Er kritisiert aber die, wie er meint, anarchistische Fixierung auf spontane Massenaktionen als strukturierendes Moment sozialrevolutionärer Bewegung. Letztendlich geht es dem Autor um eine Vereinigung von Spontanität und Avantgardismus, um einen "Demokratischen Zentralismus." INHALT: W. Dreßen: Antiautoritäres Lager und Anarchismus: Vorbemerkung / 1. Der Staat / 2. Das revolutionäre Beispiel [Kuba] / 3. Die beginnende Revolution / 4. Die totale Ablehnung / 5. Das Leben eines Anarchisten: Bakunin / 6. Gegen die Autorität / 7. Auf halben Weg / 8. Verfehlte Möglichkeiten / 9. Ambivalenzen / 10. Die Organisation des antiautoritären Lagers // Lesebuch: Michail Bakunin: Animalität und Empörung; Die Commune von Paris und der Staatsbegriff; Kollektive Diktatur; Bourgeosiesozialismus; Staatlichkeit und Anarchie / Karl Marx / Friedrich Engels: Der Prozeß Netschajew / Fr. Engels: Von der Autorität / Wladimir I. Lenin: Staat und Revolution / Georg Lucacs: Methodisches zur Organisationsfrage
[Bearb.: rr; js]

Bearbeitungsstand: 29.04.1998



Jetzt wieder lieferbar! Nicolas Walter:

Die DadA-Kritik: copy-and-paste-Syndikalismusforschung. Helge Döhring's bedenklicher Umgang mit Quellen

Anmerkungen, Ergänzungen, Kritik sind erwünscht an: berlin@dadaweb.de. (c) Projekt DadA, Libertad Verlag Potsdam 2003.

Interessanter Titel - nur leider nicht mehr lieferbar? Versuch's mal bei aLibro, der gut sortierten Fachbuchhandlung für Anarchie und Anarchismus!

[Feld-Beschreibung] [Alphabetische Titel-Liste]
[Zur DadA-Startseite] [Impressum | Realisierung: WebFelix] [Übersicht Literaturdokumentation]