DadA-Literatur, Dok.-Nr.: DA-L0000301Grunder, Hans-Ulrich Theorie und Praxis anarchistischer Erziehung: Robin, Faure, Ferrer, Wintsch. - 1. Aufl. - Grafenau-Döffingen: Trotzdem Verlag, 1986. - 177 S. (Libertäre Wissenschaft) ABSTRACT: "Gegenstand der Untersuchung ist der Zusammenhang von Theorie und Praxis anarchistischer Pädagogik anhand der libertärsozialistischen Schulexperimente von P. Robin, S. Faure und J. Wintsch. Es werden Lebensweg und theoretische Vorstellungen der drei Schulgründer dargestellt und der Zusammenhang zwischen anarchistischer Philosophie und libertärer Pädagogik untersucht. Hauptaspekte der untersuchten Erziehungskonzepte sind die Freiheit als Ziel und Mittel aller Erziehung sowie die 'education integrale'. Der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, daß die libertär-sozialistische Pädagogik, die aus den Zielen für eine zukünftige anarchistische Gesellschaft abgeleitet wird, konseqünter ist, trotz einiger Ungereimtheiten, als die traditionelle Pädagogik, die sich in Grundwidersprüche verstrickt. (KIL)" - [Quelle: SOLIS / ND: 870701998] [Bearb.: js] Bearbeitungsstand: 25.04.1992 |
|


|