DadA-Literatur, Dok.-Nr.: DA-L0000361Individualistischer Anarchismus. - Hrsg.: Anarchistischer Bund Berlin. Gemeinschaftsausgabe der Mackay-Gesellschaft und des Libertad-Verlages. Die Zusammenstellung u. Kommentierung der Texte erfolgte durch K.H.Z. Solneman u. Uwe Timm. - 1. Aufl. (1.-2. Tsd.). - Berlin: Libertad-Verlag (Gebrüder Schmück), 1977 (Dez.). - 64 S. (anarchistische texte; 06/07) ABSTRACT: Eine Anthologie von ausgewählten Schriften (Exzerpten) der wichtigsten internationalen Repräsentanten des individualistischen Anarchismus. //
INHALT: K.H.Z.Dolneman (d.i. Kurt Zube): Individualistischer Anarchismus / John Henry Mackay: P.J. Proudhon / P.J. Proudhon: Die politische Befähigung der Arbeiterklasse / Gedanken Max Stirner's (Eine Textauswahl aus: "Der Einzige und sein Eigentum") / St. Ch. Waldecke (d.i. Ewlad Tscheck): "Vergötterter Egoismus" und idealistischer Altruismus / Benjamin Tucker: Warum ich Anarchist bin / [Victor] Yarros: Individualistischer oder philosophischer Anarchismus (u. Anmerkung des Übersetzers) / John Henry Mackay: Der Freiheitssucher / ders.: Abrechnung / E. Armand: Unsere Forderungen als individualistische An-archisten / S.E. Parker: Individualistischer Anarchismus / K.H.Z. Solneman (d.i. Kurt Zube): Jedem den Staat seiner Träume! (Eine Betrachtung der Ideen P.E. de Puydt's) / Uwe Timm: Die Aktualität des Anarchismus [Bearb.: rr; js] Bearbeitungsstand: 29.04.1998 |