DadA-Literatur, Dok.-Nr.: DA-L0000661Nozick, Robert Anarchie Staat Utopia. - übers. v. Dr. Hermann Vetter. - 1. dt. Aufl. - München: mvg - Moderne Verlags Gesellschaft, o.J. - 324 S. Bemerk.: Im Anhang Literaturverzeichnis (S. 319-324) ABSTRACT: "Die Menschen haben Rechte, und einiges darf ihnen kein Mensch und keine Gruppe antun [...]. Diese Rechte sind so gewichtig und weitreichend, daß sie die Frage aufwerfen, was der Staat und seine Bediensteten überhaupt dürfen. Wieviel Raum lassen die Rechte des einzelnen für den Staat? Die Natur des Staates, seine berechtigten Funktionen und seine Begründungen - soweit es welche gibt - sind der Haußgegenstand dieses Buches [...] Unsere Hauptergebnisse bezüglich des Staates lauten, daß ein Minimalstaat, der sich auf einige eng umgrenzte Funktionen wie den Schutz gegen Gewalt, Diebstahl, Betrug oder die Durchsetzung von Verträgen beschränkt, gerechtfertigt ist; daß jeder darüber hinausgehende Staat Rechte der Menschen, zu gewissen Dingen nicht gezwungen zu werden, verletzt und damit ungerechtfertigt ist [...] " (aus dem Vorwort).
Deutsche Übersetzung von: "Anarchy, State, and Utopia" (New York 1974) [Bearb.: we] Bearbeitungsstand: 04.01.1993 ; 20.02.1993 |
|


|