DadA-Literatur, Dok.-Nr.: DA-L0000805Senft, Gerhard Weder Kapitalismus noch Kommunismus: Silvio Gesell und das libertäre Modell der Freiwirtschaft. - Hrsg. u. bearb. v. J. Schmück. - Originalausgabe. - Zugl. Diss. an der Wirtschaftsuniversität Wien 1990.. - Berlin: Libertad Verlag Berlin , 1990. - 272 S., geb. (Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 3) ABSTRACT: Der Autor informiert über die Persönlichkeit des Begründers der Freiwirtschaft, seinen philosophischen Unterbau und seine ökonomische Lehre sowie über Vorläufer und Geistesverwandte. Danach ordnet Senft die Freiwirtschaft in die Theoriegeschichte der Ökonomie ein. Eine Skizze der Freiwirtschaftsbewegung schließt das Ganze ab.
Inhalt: Vorbemerkungen / Prologus: 1. Brakteaten, Schinderlinge und die Schwabinger Boheme / I. Ausgangspositionen der Freiwirtschaft: 2. Silvio Gesell - Der Begründer des Freiwirtschaftsmodells / 3. Der philosophische Unterbau / 4. Die ökonomisch-theoretischen Wurzeln der Freiwirtschaftslehre / II. Theorie und Programm der Freiwirtschaft: 5. "Die natürliche Wirtschaftsordnung" / 6. Die "Natürliche Wirtschaftsordnung" im Spiegel der Theoriegeschichte der Nationalökonomie / III. Zur wirkungsgeschichtlichen Entwicklung der Freiwirtschaft: 7. Die Geschichte der Freiwirtschaftsbewegung von der Jahrhundertwende bis etwa 1934 / 8. Neuere freiwirtschaftliche Entwicklungen / Nachwort / Bild- und Dokumentenanhang / Quellenverzeichnis / Personenregister.
"Durch die Vielfalt der Blickwinkel, in die die Freiwirtschaft gerückt wird, ist sie wie kaum eine andere Arbeit geeignet, der Gegenwart Zugänge zur Gedankenwelt Silvio Gesells zu öffnen." (aus: "zeitschrift für sozialökonomie", Folge 81, 26. Jg., Juli 1989) [Bearb.: rr/js] Bearbeitungsstand: 17.03.2001 |
|


|