Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus - DadA

Abteilung: Literatur

[Zur DadA-Startseite ]

[Alphabetische Titel-Liste]






DadA-Literatur, Dok.-Nr.: DA-L0000937

Weltgesellschaft und Sozialstruktur: Festschrift zum 60. Geburtstag von Peter Heintz. - Hrsg. von Guido Hirschler, René Levy u. Werner Obrecht. - 1. Aufl. (Orig.). - Diessenhofen (Schweiz): Verlag Rüegger, 1980. - XXIX u. 734 S.
Bemerk.: Im Anhang: Bibliographie der Arbeiten von Peter Heintz, 1951-1980

ABSTRACT:
" [...] wir sind stolz, Peter Heintz eine Festschrift überreichen zu können, die nach Umfang wie nach Qualität ein sprechendes Zeugnis dafür ist, wie viele Soziologen er in den verschiedensten Bereichen der wissenschaftlichen Arbeit anzuregen vermocht hat. Die Einladung, einen Beitrag zu liefern, ging an seine Schüler, Freunde und Kollegen [...]. Unerwartet viele haben reagiert. Die sich ergebenden Gruppierungen zeichnen die Biographie [von Peter Heintz] nach: eine starke Gruppe lateinamerikanischer Soziologen, die Heintz von seiner FLACSO-Zeit [von der UNESCO getragenes Institut in Santiago de Chile] her kennen, eine ebenfalls starke Gruppe "internationaler" Soziologen, die ihn ebenfalls in Lateinamerika, schon früher in Europa oder durch seine Tätigkeit für internationale Organisationen kennengelernt haben, und schliesslich eine dritte, ebenfalls grosse Gruppe von Kollegen und Schülern aus der Schweiz. [...] So decken sich die einzelnen Teile dieser Festschrift sehr weitgehend mit den Interessenbeireichen von Peter Heintz, wenn sie sie auch nicht erschöpfen [...] " (aus dem Vorwort). Tatsächlich gibt es keinen Artikel, der direkt auf Heintz' Beschäftigung mit der Theorie des libertären Sozialismus (etwa in "Anarchismus und Gegenwart", Zürich 1951, oder "Die Autoritätsproblematik bei Proudhon", Köln 1956) eigehen würde; die Artikel seiner Kollegen und Schüler sowie die (auch seine Arbeiten zum Anarchismus berücksichtigende) Bibliographie seiner Schriften geben aber einen guten Überblick über sein intellektuelles Lebenswerk.
[Bearb.: we]

Bearbeitungsstand: 04.10.1992 ; 31.10.1992



Jetzt wieder lieferbar! Nicolas Walter:

Die DadA-Kritik: copy-and-paste-Syndikalismusforschung. Helge Döhring's bedenklicher Umgang mit Quellen

Anmerkungen, Ergänzungen, Kritik sind erwünscht an: berlin@dadaweb.de. (c) Projekt DadA, Libertad Verlag Potsdam 2003.

Interessanter Titel - nur leider nicht mehr lieferbar? Versuch's mal bei aLibro, der gut sortierten Fachbuchhandlung für Anarchie und Anarchismus!

[Feld-Beschreibung] [Alphabetische Titel-Liste]
[Zur DadA-Startseite] [Impressum | Realisierung: WebFelix] [Übersicht Literaturdokumentation]