Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus - DadA

Abteilung: Literatur

[Zur DadA-Startseite ]

[Alphabetische Titel-Liste]






DadA-Literatur, Dok.-Nr.: DA-L0001148

Geerken, Hartmut
Maßnahmen des Verschwindens: Salomo Friedlaender / Mynona, Anselm Ruest, Hein-Ludwig Friedlaender im französischen Exil. Ausstellung und Hörspiele von Hartmut Geerken. - München: Kulturreferat München; Bayrischer Rundfunk Hörspiel, 1993. - 111 S. : zahlr. Illustr.
Bemerk.: Biographie und Bibliographie, S. 103-109

ABSTRACT:
Begleitband zu der im Münchner Kulturzentrum vom 23. April bis 20. Juni 1993 stattfindenden Ausstellung: "Maßnahmen des Verschwindens" (die "Maßnahmen" beziehen sich auf Leben und Werk des Schriftstellers Salomo Friedlander/Mynona [1871-1946] und dessen Schwager Anselm Ruest [d.i. Ernst Samuel, 1878-1943] sowie auf Heinz-Ludwig Friedlaender [1913-1988], Mynonas Sohn). INHALT: Vorwort / C. Lindenmeyer: Maßnahmen des Verschwindens gegen das Verschwinden. Vom nachlaß zur hörspieltrilogie zur ausstellung // I. Maßnahmen des Verschwindens: S. Hauff: Maßnahmen des Verschwindens. Die Familien Friedländer und Ruest im französischen Exil / H. Kapfer: stöße an kanten akustischer art. Zu den Hörspielen von Hartmut Geerken / H. Geerken: immerfort die schiffe hinter sich verbrennen / D. Heißerer: Wie ich mich mit Mynona über Carl Einstein unterhielt / H. Geerken: Das Verschwinden von Werk und Autor. Über die Drucklegung einer Novelle von Mynona im Jahre 1933 / L. Exnert: An Anna. Salamo Friedlaenders Briefe an die Familie Samuel / II. Bilddokumente / III. Textdokumente: Salomo Friedlaender: Mynona / Mynona: Fatamorganamaschine / Mynona: Fast Nacht / Salomo Friedlaender: Das Individuum und die soziale Frage / Anselm Ruest: Selbstbeschreibung / Anselm Rust: Napoléon Bonaparte und Paul Scheerbart / Anselm Ruest: Die letzte Revolution / Anselm Ruest: Gottesgnadentum und Emigrantenwürde / IV. Bio- und Bibliographisches: Zeittafel Salomo Friedlaender/Mynona / Zeittafel Anselm Ruest / Auswahl lieferbarer Titel.
[Bearb.: js]

Bearbeitungsstand: 25.04.1998



Jetzt wieder lieferbar! Nicolas Walter:

Die DadA-Kritik: copy-and-paste-Syndikalismusforschung. Helge Döhring's bedenklicher Umgang mit Quellen

Anmerkungen, Ergänzungen, Kritik sind erwünscht an: berlin@dadaweb.de. (c) Projekt DadA, Libertad Verlag Potsdam 2003.

Interessanter Titel - nur leider nicht mehr lieferbar? Versuch's mal bei aLibro, der gut sortierten Fachbuchhandlung für Anarchie und Anarchismus!

[Feld-Beschreibung] [Alphabetische Titel-Liste]
[Zur DadA-Startseite] [Impressum | Realisierung: WebFelix] [Übersicht Literaturdokumentation]