Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus - DadA

Abteilung: Literatur

[Zur DadA-Startseite ]

[Alphabetische Titel-Liste]






DadA-Literatur, Dok.-Nr.: DA-L0001285

Karasek, Horst
Propaganda und Tat: Drei Abhandlungen über den militanten Anarchismus unter dem Sozialistengesetz. - Frankfurt a.M.: Verlag Freie Gesellschaft, o.J. (1976). - 48 S., 48 S., 54 S. (= 149 S., jede Abhandlung mit eigener Seitenzählung).

ABSTRACT:
INHALT: 1. Abh.: Mord im Sachsenlager. Der Krieg zwischen dem deutschen Kaiserreich und seinen Anarchisten als Chronik; 2. Abh.: Johann Most mit dem schiefen Maul. Restauration an einem entstellten Portrait; 3. Abh.: Amerika oder Die Deutschen Gastarbeiter greifen zur Bombe. Der Schauprozeß von Chicago 1886, sowie "Die Anklagen der Angeklagten" in einer Revision von Horst Karasek. Überarbeitetes Rundfunkmanuskript über die Entstehungsgeschichte des deutschen Anarchismus im deutschen Kaiserreich. Karasek beschreibt die Untergrundaktivitäten der Anarchisten zur Zeit des Sozialistengesetzes (1878-1890) und gibt eine Darstellung der deutschsprachigen anarchistische Emigrantenbewegung in Amerika, deren exponiertester Repräsentant Johann Most war.
[Bearb.: js]

Bearbeitungsstand: 23.06.1991; 24.08.1994



Jetzt wieder lieferbar! Nicolas Walter:

Die DadA-Kritik: copy-and-paste-Syndikalismusforschung. Helge Döhring's bedenklicher Umgang mit Quellen

Anmerkungen, Ergänzungen, Kritik sind erwünscht an: berlin@dadaweb.de. (c) Projekt DadA, Libertad Verlag Potsdam 2003.

Interessanter Titel - nur leider nicht mehr lieferbar? Versuch's mal bei aLibro, der gut sortierten Fachbuchhandlung für Anarchie und Anarchismus!

[Feld-Beschreibung] [Alphabetische Titel-Liste]
[Zur DadA-Startseite] [Impressum | Realisierung: WebFelix] [Übersicht Literaturdokumentation]