Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus - DadA

Abteilung: Literatur

[Zur DadA-Startseite ]

[Alphabetische Titel-Liste]






DadA-Literatur, Dok.-Nr.: DA-L0001388

Solneman, K. H. Z./ (d. i. Kurt Zube)
Das Manifest der Freiheit und des Friedens: Der Gegenpol zum Kommunistischen Manifest. - 1. Aufl. - Freiburg i. Br.: Verlag der Mackay-Gesellschaft, 1977. - 357 S.

ABSTRACT:
Das Hauptwerk des exponiertesten Repräsentanten des individualanarchistischen Anarchismus in der Bundesrepublik. Zube bekam 1977 für sein Werk den "Alternativen Friedenspreis" der Gegenbuchmesse verliehen. Themenschwerpunkte: Die Herrschaftsidee, Ideologie und Wirklichkeit des Staates, des Marxismus und der der Demokratie, die ökonomisch-rechtlichen Konsequenzen der gleichen Freiheit aller, der wirkliche (sog. wissenschaftliche) Anarchismus seine Ziele und Wege zur Verwirklichung. Solnemans Vorstellungen eines "un-ideologischen" Anarchismus: Nach einer Definition strittiger Begriffe, z.B. Staat, Kommunismus u. Demokratie, werden vier Vorschläge zur Realisierung einer freien Gesellschaft gemacht: 1. gleichberechtgter Zugang zum Naturgeschenk und Produktionsmittel Boden für jedermann u. Verteilung der Grundrente an jedermann. 2. Tauschmittelfreiheit u. Billigst-Kredit. 3. Offene Betriebsassoziationen. 4. Autonome Rechts- und Sozialgemeinschaften. (js/rr)
[Bearb.: js/rr]

Bearbeitungsstand: 23.06.1991



Jetzt wieder lieferbar! Nicolas Walter:

Die DadA-Kritik: copy-and-paste-Syndikalismusforschung. Helge Döhring's bedenklicher Umgang mit Quellen

Anmerkungen, Ergänzungen, Kritik sind erwünscht an: berlin@dadaweb.de. (c) Projekt DadA, Libertad Verlag Potsdam 2003.

Interessanter Titel - nur leider nicht mehr lieferbar? Versuch's mal bei aLibro, der gut sortierten Fachbuchhandlung für Anarchie und Anarchismus!

[Feld-Beschreibung] [Alphabetische Titel-Liste]
[Zur DadA-Startseite] [Impressum | Realisierung: WebFelix] [Übersicht Literaturdokumentation]