DadA-Literatur, Dok.-Nr.: DA-L0002248Rübner, Hartmut Linksradikale Gewerkschaftsalternativen: Anarchosyndikalismus in Norddeutschland von den Anfängen bis zur llegalisierung nach 1933. - In: Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit, Nr. 14, Bochum (Germinal Verlag) 1992, S. 67-108 ABSTRACT: INHALT: I. Begriffsbestimmung / II. Zur Genese des Syndikalismus in Deutschland / III. Die Rekonstituierung des radikalen Lokalismus nach dem Ersten Weltkrieg / IV.Die debatte um die Einheitsorganisation / V. Die Entwicklung der Organsationsstrukturen / VI. Der Anarchosyndikalismus als Kulturbewegung / VII. Die anarchosyndikalistische Regionalpresse / VIII. Die gewerkschaftlichen Aktivitäten der PAB-Nordwest/FAUD(AS) bis 1933 / IX. Widerstand gegen den Nationalsozialismus am Beispiel des Anarchosyndikalisten Willi Schroers / X. Resümee. // [Ergänzende Recherchebegriffe: FVdG, Lokalisten] [Bearb.: js] Bearbeitungsstand: 25.04.1992 |