DadA-Literatur, Dok.-Nr.: DA-L0002323Koechlin, Heiner Anarchismus und jüdisch-christliche Endzeiterwartung. - In: Christentum und Anarchismus : Beitraege zu einem ungeklärten Verhältnis. Hrsg. von Jens Harms. Frankfurt am Main 1988; S. 119-148 Bemerk.: 1988 ABSTRACT: [SOLIS-Abstract:] "In dem theologischen Beitrag wird der Spruch Jesaja 2,4; 15,6 als 'die geistesgeschichtliche Wurzel nicht nur des modernen Sozialismus in allen seinen Ausprägungen, sondern allen Fortschrittsdenkens überhaupt' interpretiert. Der Anarchismus wird als säkularisierte Form des Messiasglaubens verstanden. Im weiteren Verlauf des Beitrags wird die Geschichte des Christentums hinsichtlich seiner messianischen Glaubensvorstellungen skizziert und erläutert, wobei vom Urchristentum ausgegangen wird, die jüdischen Vorstellungen diskutiert werden, und die ideengeschichtlichen Wurzeln bei Bakunin wiederentdeckt werden. (RR)" [Bearb.: js] Bearbeitungsstand: 30.10.1999 |
|


|