Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus - DadA

Abteilung: Literatur

[Zur DadA-Startseite ]

[Alphabetische Titel-Liste]






DadA-Literatur, Dok.-Nr.: DA-L0002363

Weberskirch, Klaus
Anarcho-Syndikalisten an der Wurm: Ein fast vergessenes Kapitel der Geschichte des Aachener Raumes nach dem Ersten Weltkrieg. - Hrsg.: Kreis Aachen. - Aachen, 1999. - 219 S., zahl. Abb.
(Heimatblätter des Kreises Aachen, Jg. 52)

ABSTRACT:
Inhaltsverzeichnis // Abkürzungsverzeichnis // Vorwort // Einleitung // Zum Handlungsrahmen der Geschichte // Die organisatorischen Wurzeln der anarcho-syndikalistischen Bewegung // Der französische Einfluss auf den Syndikalismus // Zur Entstehung der FAUD (AS) nach dem Ersten Weltkrieg - Tradition und revolutionärer Elan in der Frühphase der Weimarer Republik // Der Regierungsbezirk Aachen 1918 bis 1924 // Die Entwicklung der FAUD im Wurmrevier bis zum Jahre 1922 - Soziale und psychologische Motive zu Mitarbeit in der FAUD // Die Ortsgruppen und Förderationen der FAUD (S) im Regierungsbezirk Aachen // Die betriebliche und politische Arbeit der FAUD (S) in ihrer Aufbauphase - Die betriebliche Arbeit Teil 1: Der Kampf um Tarifverträge // Exkurs: Der Kapp-Lüttwitz-Putsch // Zur Auseinandersetzung mit den ZAG-Gewerkschaften: Die Medienpräsenz // Zur Auseinandersetzung mit den ZAG-Gewerkschaften: Beispiele aus dem Aachener Revier // Die betriebliche Arbeit Teil 2: Der Kampf um Lohnerhöhungen // Die betriebliche Arbeit Teil 3: Der Kampf um Schicht- und Arbeitszeiten // Die Betriebsratswahlen 1920-1924 - Die Stellung der FAUD (S) zu den gesetzlichen Betriebsräten // Die Betriebsratswahlen im Aachener Bergbaurevier und die FAUD (S) // Liste der verschiedenen Arbeiter-Unionen // Der Angestelltenstreik im Wurmbergbau im Jahre 1921 // Zur Geschichte des Angestelltenstreiks im Wurmbergbau 1921 // Zur Solidaritätsarbeit der FAUD (S) während des Angestelltenstreiks // Der Richtungsstreit in der FAUD (S) und die Frage der Solidarität // Das Fazit des Streiks für die FAUD (S) // Das Jahr 1922 - neue Probleme: Die Ausgangslage // Zum Verhältnis der FAUD (AS) zur KPD // Zum Verhältnis der FAUD (AS) zur FAU-Gelsenkirchener Richtung (bzw. Union der Hand- und Kopfarbeiter) // FAUD (AS), KPD und die Freie Arbeiter-Union Gelsenkirchener Richtung im Regierungsbezirk Aachen bis 1922 - Konfrontation und Zusammenarbeit // Zur Einheitsfrontpolitik der KPD - Die Betriebsrats- und Kontrollausschüsse des Jahres 1922 // Die Reaktion der FAUD (AS) auf die "Einheitsfront" // Eine Politik der Stärke? Zur punktuellen Zusammenarbeit von FAUD (AS) und KPD in Betriebsrats- und Kontrollausschüssen des Wurmreviers // Die FAUD (AS) im Wurmrevier während der Ruhrbesetzung und den Separatistenunruhen 1923 - Einführung in die Problematik des Jahres 1923 // Die wirtschaftliche und politische Lage des Regierungsbezirks Aachen von 1922 bis ins Frühjahr 1923 // Die Situation in Alsdorf und Kellersberg im Frühjahr 1923: Ausgangspunkt für die separatistischen Verstrickungen der FAUD (AS) im Regierungsbezirk Aachen? // Die Augustunruhen des Jahres 1923 - Die Lage im Deutschen Reich // Exkurs: Zur Inflation im Jahr 1923 // Die Lage im Regierungsbezirk Aachen // Zur Vorgeschichte der Augustunruhen im Regierungsbezirk Aachen // Der 13.8.1923 In Aachen - das Geschehen am Vormittag und Mittag // In Alsdorf - nachmittags und früher Abend // Wieder in Aachen - abends // Das Fazit des Tages // Die FAUD (AS) und der rheinische Separatismus - Die Rhein-Staats-Problematik // Nation und Staat aus Sicht der FAUD (AS) // Die Ruhrbesetzung und die FAUD (AS) im Deutschen Reich und im Wurmrevier // Zum Separatismus in Alsdorf und Würselen // Zum Separatismus in der Stadt Aachen // Die Aachener FAUD (AS) gegen die Separatisten in den eigenen Reihen // Die FAUD (AS) im Kreuzfeuer gegnerischer Propaganda // Zur Geschichte des Separatisten-Putsches in Aachen // Die Folgen für die FAUD (AS) im Wurmrevier // Schlussbetrachtung und Ausblick: Die FAUD (AS) im Deutschen Reich 1924 bis 1933 // Die FAUD (AS) im Wurmrevier vom Herbst 1923 bis 1933 // Resümee: Gründe für den Aufstieg und den Niedergang der FAUD (AS) // Nachgewiesene Betriebs- oder Ortsgruppen der FVdG/FAUD (S)/FAUD (AS) // Zur Literatur- und Quelleniage - Bemerkungen zur Quellenlage // Wichtige und erhältliche Literatur zum Thema Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Syndikalismus // Wichtige und erhältliche regionale Literatur zur Geschichte des Regierungsbezirkes Aachen nach dem Ersten Weltkrieg bis 1933 // Anmerkungen // Quellen // Literaturverzeichnis // Bildnachweis
[Bearb.: gh]

Bearbeitungsstand: 03.03.2001



Jetzt wieder lieferbar! Nicolas Walter:

Die DadA-Kritik: copy-and-paste-Syndikalismusforschung. Helge Döhring's bedenklicher Umgang mit Quellen

Anmerkungen, Ergänzungen, Kritik sind erwünscht an: berlin@dadaweb.de. (c) Projekt DadA, Libertad Verlag Potsdam 2003.

Interessanter Titel - nur leider nicht mehr lieferbar? Versuch's mal bei aLibro, der gut sortierten Fachbuchhandlung für Anarchie und Anarchismus!

[Feld-Beschreibung] [Alphabetische Titel-Liste]
[Zur DadA-Startseite] [Impressum | Realisierung: WebFelix] [Übersicht Literaturdokumentation]